locker-luftige Linsenpfannkuchen mit Lauch-Sahne-Soße

Hauptgerichte, Vorspeise

IMG_2754

Süße Pfannkuchen kennt jeder, mag jeder. Deftige Pfannkuchen funktionieren aber genauso gut! Ich habe hier Linsenpfannkuchen mit Tofu und Zucchini kombiniert und dazu gibt es ein feines Sößchen mit frischem Lauch.
Auf die Pfannen, fertig – los!

Zutaten für 2 Personen:

100 g gelbe Linsen
150 g Tofu natur
1/2 Zucchini
1 kleine Zwiebel
150 g Mehl
1 TL Backpulver
1 EL Sojasauce
1/2 TL Koriandersaat
1/2 TL Kumin
1/2 TL Kurkuma
2 TL Kala Namak/Schwefelsalz (kann auch durch herkömmlichen Salz ersetzt werden)

250 ml Hafersahne
1 sehr kleinen Lauch
1 TL Gemüsebrühpulver
Salz und Pfeffer
Zubereitung:

Zubereitungszeit variiert je nach der Größe der Pfannkuchen, zwischen 25-35 min.

Linsen nach Packungsanleitung kochen, bis sie noch leichten Biss haben.
Währenddessen Zuchhini reiben und in eine große Schale geben. Den Tofu mit einer Gabel oder in der Hand zerbröseln. Die Zwiebel sehr fein schneiden. Alles mit dem Mehl, der Milch und den Gewürzen in der Schüssel zu einer Masse vermengen. Zum Schluss die fertig gekochten Linsen und das Backpulver dazu geben.
Den Lauch in Röllchen schneiden und in einem kleinen Topf mit etwas Öl kurz kräftig anschwitzen. Dann mit der Sahne und dem Gemüsebrühpulver 10 min. köcheln lassen.
Gelegentlich umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

In der Zwischenzeit können die Pfannkuchen gebraten werden. Dazu eine Pfanne mit Öl benetzen, dieses kurz heiß werden lassen und dann je nach Wunschgröße 3-5 EL Teig in die Pfanne geben und zu runden, dünnen Pfannkuchen verteilen. Von beiden Seiten goldbraun braten. Erst wenden, wenn der Rand sich dunkler färbt und kein Teig in der Mitte mehr roh ist. Ansonsten brechen die Küchlein.

Warm mit der Soße servieren und genießen.

Guten Appetit!

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s