Der optimale Snack für unterwegs und für ein Picknick! Die Zutaten gibt es das ganze Jahr über in guter Qualität im Supermarkt. Da ich auch in den kalten Jahreszeiten nicht auf meine langen Spaziergänge verzichten will, der klassische Wrap mit Salat und Tomaten aber zur Zeit nicht zur Saison passt, habe ich mir meinen eigenen „Winterwrap“ kreiert. Da ich keine Kamera zur Hand hatte, muss ausnahmsweise Mal ein Handyfoto herhalten. Wraps sind sowieso nicht die fotogensten Motive ;).
Zutaten für 2 Personen:
1/2 Aubergine
1 Zucchini
1 Paprika (gelb oder rot)
1 Glas Kichererbsen
4 fertige Wrapfladen
125 ml Natursojajoghurt
1 Knoblauchzehe
1 EL Tahini oder Sesamsaaten
5 EL Olivenöl
1 TL Tomatenmark
1TL Kräuter der Provence
1/2 TL Paprikapulver
1/2 TL Koriandersamen gemahlen
1/4 TL Kurkuma
1/4 TL Kumin
2 TL Zitronensaft
Salz
Zubereitung:
Zeitaufwand ca. 15 – 25 min
Den Ofen im Grillprogramm auf 220°C (Umluft wie immer 20°C weniger) vorheizen.
Die Aubergine und Zucchini in sehr feine ( sollten nicht mehr als 1 cm dick sein) Scheiben schneiden, die Paprika in schmale Spalten. Das geschnittene Gemüse in eine ofenfeste Form legen (sollte nicht aufeinander liegen) und mit 3 EL Olivenöl, Salz und Kräutern der Provence bestreichen. Auf der obersten Ebene ca. 10 min. grillen, gegebenenfalls zwischendurch Wenden.
Von den Kichererbsen die Hälfte samt Wasser in ein hohes Gefäß geben. Den Rest beiseite stellen. Dann zu denen mit dem Wasser, Tahini/Sesam, Tomatenmark, 1 EL Olivenöl, Salz und Zitronensaft geben und mit einem Pürierstab zu einer homogenen Masse vermengen.
In einem Schälchen den Joghurt mit dem restlichen Öl und den weiteren Gewürzen, sowie dem gepressten Knoblauch verrühren. Mit Salz abschmecken.
Wenn das Gemüse gar ist ( hat eine weiche Textur, das Öl ist aufgesaugt) die Form aus dem Ofen nehmen.
Je einen Wrap mit der Kichererbsenpaste bestreichen, von jeder Sorte Gemüse etwas und mit 1 EL Kichererbsen und 1-2 EL Joghurtsoße füllen. Das Ganze falten und am besten irgendworin einwickeln, damit es nicht tropft und nicht aufgeht.