Dieser Flammkuchen ist eine Neuinterpretation des guten, alten französischen. Ich liebe diese Variante einfach und könnte sie eigentlich jede Woche essen. Aber immer nur Pasta Bolognese und Flammkuchen im Wechsel wird ja auch irgendwann langweilig. Hier habe ich den klassischen Boden einfach durch Blätterteig ausgetauscht. Den gibt es bei mir im Biomarkt schon total praktisch ausgerollt auf Backpapier im Kühlregal. Und Austernpilze kommen eben mit drauf, statt nur mit „Speck“ (-> Räuchertofu) und roten Zwiebeln.
Und so wird’s gemacht:
Zutaten:
1 Blätterteig für ein Blech ( ich nehme den von DonauStrudel)
200 g Räuchertofu
1 rote Zwiebel
150 g veganen Frischkäse
200 g Austernpilze
2 TL Kräuter der Provence
1 TL Paprikapulver
1/2 TL Kumin
etwas Olivenöl
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Zeitaufwand inklusive Backzeit ca. 30-40 min.
Die Zwiebel schälen und halbieren, dann in feine Halbringe schneiden. Den Räuchertofu in ganz schmale Scheiben schneiden und diese dann in 2 cm lange Stifte schneiden. Die Austernpilze einfach irgendwie in TL große Stücke zerkleinern.
Ofen auf 220°C vorwärmen (Umluft 200°C), aber auch auf die Anleitung deines Blätterteiges achten, nicht alle haben die selbe Backtemperatur.
Den Blätterteig auf Backpapier auf das Blech legen und darauf gleichmäßig den Frischkäse streichen. An den Rändern 1-2 cm frei lassen.
Gewürze und Kräuter darauf verteilen.
Dann die Zwiebel, den Räuchtertofu und zum Schluss die Pilze auf den Teig geben. Das Ganze mit etwas Öl beträufeln, damit es nicht zu trocken wird.
Und ab in den Ofen damit und 20-30 min. backen, bis der Flammkuchen schön knusprig und goldgelb ist.
Lass es dir schmecken!