sahnige Apfeltorte

Nachtisch

Apfeltorte

 

Ich hab Äpfel geschenkt bekommen…Also gibt es Apfeltorte, schön mit dick Sahne drauf und Zimt! Das Rezept ist, wie fast immer, beim Backen selbst erst entstanden. Ich überrasche mich also auch selbst mit dem Geschmack beim Anschneiden. Und naja, ich war schon ziemlich überrascht, wie das diesmal gelungen ist. So fruchtig-obstig, das passt perfekt zu dem keksigen Boden und der reichhaltigen Sahne…

Zutaten für eine Springform:

600 g Äpfel
100 ml Wasser
250 g Mehl
200 g Margarine
200 g Zucker
50 g Rosinen
3 EL Sojamilch
1 TL Vanille
1 gestrichener TL Natron
400 ml Soyatoo (pflanzliche, aufschlagbare, gesüßte Sahne)
2 TL Zimt
2 Pck Sahnesteif

Zubereitung:

Back- und Zubereitungszeit ca. 50-60 min + Auskühlen

Die Äpfel schälen, entkernen und in 2 cm große Stücke schneiden. Mit 100 ml Wasser und 100 g Zucker für 10 min in einem Topf leicht köcheln lassen. Anschließend mit einem Kartoffelstampfer zu einem groben Mus stampfen und die Rosinen einrühren.
In einer Schüssel Mehl, übrigen Zucker und Butter mit den Händen zu einem bröseligen Teig kneten. Dann die Milch, Vanille, den Zucker und Natron dazugeben und gut einarbeiten. Der Teig sollte nun etwas klebrig sein, aber keineswegs flüssig.
Ofen vorheizen auf 200°C (Umluft 180 °C ).
Nun den Teig in eine gefettete Springform geben und den Rand und den Boden gleichmäßig 1-2 cm dick mit Teig eindecken. Darauf achten, dass der Übergang von Boden zu Wänden nicht zu wulstig und dick wird.
Danach den Boden mit einem Päckchen Sahnesteif bestäuben, damit der Teig später keksig bleibt und nicht durch die Früchte zu sehr durchweicht.
Nun das Apfelkompott auf den Kuchenboden geben und gleichmäßig verteilen.
Ab in den Ofen damit! Und ca. 20 min backen, bis der Rand eine schöne gold-braune Farbe angenommen hat. (Vielleicht brauchst du auch 5 min. länger, mein Herd hat ganz schön Power.)
Dann muss der gute Kuchen erstmal abkühlen, da die Sahne uns suppengleich davonlaufen würde, wenn wir sie nun darauf geben würden.
Also etwas Geduld und am besten auf den Balkon stellen.

…Genug gewartet…?
Okay! Dann bitte ein hohes Gefäß holen und die Sahne auf hoher Stufe zusammen mit dem Zimt und dem übrigen Päckchen Sahnesteif steif schlagen.
Jetzt die Sahne auf den Kuchen verteilen und mit ein bisschen Zimt verzieren.
Mhhhmhhh…Genießen…

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s