knackiger Feldsalat mit würzigen Brotwürfeln und Cherrytomaten

Vorspeise

feldsalat

Es ist Feldsalatsaison! Ich mag diesen leicht nussig-mild schmeckenden Salat, der strenggenommen gar kein Salat ist und ein echter Fitmacher für den Winter ist. Denn kein anderer Salat enthält soviel Vitamin C! Ich kombiniere ihn mit fruchtigen Tomaten, gerösteten Sonnenblumenkernen und geröstetem Brot an einem cremigen Balsamicodressing.

Zutaten für 2 Personen:

1 Schale Feldsalat oder lose (125-150 g)
2-3 EL Sonnenblumenkerne
120 g Cherrytomaten (sollten schön dunkelrot sein)
1 Stange Frühlingszwiebel
1 Scheibe Toast oder anderes Brot
1 EL Olivenöl
1/2 TL Italienische Kräuter
1 Knoblauchzehe
Salz

3 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft
1 EL Agavendicksaft
1 TL Tomatenmark
2 EL Balsamico
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

du brauchst nur 10-15 min.!

Das Brot in kleine Quader schneiden und in eine Pfanne mit einem Esslöffel Olivenöl geben. Den Knoblauch pressen und zusammen mit den Kräutern und dem Salz zufügen. Immer wieder umwälzen und Acht geben, dass sie nicht anbrennen. Allerdings sollte eine hohe Temperatur gewählt werden, damit sie schön knusprig werden. Abkühlen lassen.
Den Feldsalat gegebenenfalls putzen und von den Stilenden befreien. In eine Schale geben.
Tomaten waschen und halbieren und auf dem Salat verteilen.
In einer Pfanne bei mittlerer Stufe die Sonnenblumenkerne rösten bis sie duften und goldbraun sind. Danach kurz abkühlen lassen und dann auf den Salat streuen.
Von der Frühlingszwiebel die äußere Haut abziehen und das Ende abschneiden. Den Rest in schmale Ringe schneiden.
Brot und Ringe ebenfalls zum Salat dazugeben.

Für das Dressing alle Zutaten mit einem Schneebesen 2 min lang aufschlagen, bis eine etwas dickflüssige, cremige Konsistenz entstanden ist. Erst zum Servieren auf den Salat gießen, da dieser sonst in sich zusammen fällt.

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s