Ein normaler Käsekuchen ist lecker, ein normaler Rhabarberstreuselkuchen auch. Und der hier ist beides zusammen und eine tolle neue Kombination. Um dem Ganzen noch eine besondere Note zu geben, habe ich gemahlene Cashewnüsse in den Teig für den Boden gegeben. Der perfekte Kuchen für den Sommer!
Zutaten für eine Springform:
3 Stangen Rhabarber
4 EL Zucker
1/2 TL Vanille
800 g Seidentofu (gegebenenfalls abgetropft)
abgeriebene Schale einer Zitrone
180 g Zucker
180 g Magarine
1 EL Johannisbrotkernmehl oder Guarkernmehl oder Stärke
220 g Mehl
150 g Magarine
100 g gemahlene Cashews
130 g Zucker
3 TL Backpulver
1 Prise Salz
2 EL Sojamilch (oder andere Pflanzenmilch)
Zubereitung:
benötigte Zeit etwa 1 1/2 Std.
Als erstes den Rhabarber schälen und in fingerbreite Stücke schneiden. In einen Topf geben, etwas Wasser dazu (sodass der Boden gerade damit bedeckt ist), Vanille und Zucker. Für ca.10 min. bei mittlerer Hitze einkochen. Dann abkühlen lassen.
Für den Teig alle Zutaten (Mehl, Magarine, Cashews,Zucker, Backpulver, Salz und Milch) mit den Händen vermengen, sodass er leicht bröselig, aber homogen wird. Dann für 30 min. in den Kühlschrank und ruhen lassen.
Die Magarine schmelzen, danach in eine große Schüssel geben und zusammen mit dem Zucker schaumig schlagen. Dann alle weiteren Zutaten ( Seidentofu, Zitrone, Johannisbrotkernmehl) mit dem Handrührgerät einrühren.
Eine Springform einfetten und den Herd auf 180°C (Umluft 160°C) vorheizen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und gleichmäßig in der Form verteilen und am Rand einen 4 cm hohen Rand hochziehen. Dann die Rhabarbermasse darauf geben und anschließend die Tofucreme.
Für 50 min. backen bis der Kuchen goldbraun geworden ist.
Lass es dir schmecken!
Seeeeeehr lecker!!!
Als Kuchenfetischist ist es echt schwer mich zu begeistern! Aber dieser Rhabarber-Käse-Kuchen hat es geschafft!!! Da er auch noch vegan ist, bekommt das Rezept und die Bäckerin extra Pluspunkte. Danke Elisa!!!!
Marc
PS: und bitte noch mehr Rezepte von solchen Köstlichkeiten!!! 😛
LikeLike